Die Ursache ungewollter Kinderlosigkeit kann sowohl bei der Frau (1/3 der Fälle); beim Mann (1/3), als auch bei beiden (1/3) liegen. Die Diagnostik bei der Frau beinhaltet hormonelle Zyklusstörungen und deren Ursachen sowie funktionelle Veränderung der Gebärmutterschleimhaut, der Eileiter und der Eierstöcke.
Therapeutisch können wir Ihren Kinderwunsch durch Zyklusüberwachung und falls nötig durch medikamentöse Regulation einer Zyklusstörung unterstützen (z.B. Stimulation). Sollte für Sie eine Insemination oder künstliche Befruchtung in Frage kommen, arbeiten wir mit verschiedenen Instituten zusammen.